top of page
_MG_2708.jpg

 

 

ThaiYogaMassage - die Kunst der Berührung

-

MamaMassage (in Schwangerschaft, Wochenbett und danach)

-

​

Möchtest Du Entspannung auf einer tiefen Ebene erfahren?

Möchtest Du Dir selbst etwas Gutes tun, mögliche Blockaden auf körperlicher und energetischer Ebene aufheben und Deine Selbstheilungskräfte aktivieren? Die MamaMassage ist in Schwangerschaft und Rückbildung ganz wunderbar geeignet und auch im (Groß)ElternSein kann

Sie zu einer Quelle von Kraft, Entspannung und Wohlbefinden werden.

​

Die ThaiYogaMassage eignet sich für schwangere und sich in der Rückbildung befindende Frauen sowie Menschen in allen Lebensphasen.

​

Sie steht für eine Thailändische Massage-Technik - in Thai–Sprache Nuad Phaen Boran. Es bedeutet aber weit mehr als das, was wir im westlichen Sinne unter Massage verstehen. Es ist eine Verbindung aus Akupressur, Dehnung (passivem Yoga), Energiearbeit und Meditation.

So wie auch andere fernöstliche Behandlungsmethoden, hat die Traditionelle ThaiYogaMassage immer den gesamten Menschen im Blick. 

Die Wurzeln der ThaiYogaMassage liegen in der ayurvedischen Medizin Indiens. Jivaka Kumar Bhaccha - Leibarzt des Magadha- Königs Bimbisara und Zeitgenosse und Freund von Buddha wird in Thailand als der Begründer dieser Massage angesehen.        
In Thailand ist Nuad Phaen Boran fester Bestandteil der Kultur. Alt und Jung lassen sich hier ganz selbstverständlich massieren. ThaiYogaMassage wird dort in erster Linie zur Vorbeugung angewandt.

​

In der ThaiYogaMassage wirst Du passiv durch eine Reihe von Yogapositionen geführt  Mit meiner Achtsamkeitspraxis schaffe ich einen sicheren Raum für eine Entspannung auf einer tiefen Ebene.

Die Massage findet ohne Öl in bequemer Bekleidung am Boden auf einer großen Matte statt. Die Zeitspanne einer Behandlung umfasst 60 Minuten.

 

ThaiYogaMassage löst Blockaden auf physischer, energetischer und emotionaler Ebene und trägt zu einem umfassenden Wohlbefinden bei.

​

Dabei wirkt die ThaiYogaMassage auf unterschiedlichen Ebenen: Nahezu alle Gelenke werden passiv bewegt und mobilisiert. Atmung, Lymphsystem und Durchblutung werden positiv beeinflusst.

​Sie werden in eine Tiefenentspannung gebracht, welche die Selbstheilungskräfte aktiviert und dazu führt, dass das vegetative Nervensystem vom sympathischen Modus (Handlungszustand) in den parasympathischen Modus (Ruhezustand) schaltet.

Kontakt
bottom of page