
ZusammenWachsen
zueinander - miteinander - füreinander
Achtsame und einfühlsame Begleitung in Schwangerschaft, Geburt, Familienleben, Kindertagesstätte und Schule in Schöneiche bei Berlin und Umgebung


Kurse für Menschen in pädagogischen, pflegenden und geburtshelfenden Berufen
Wer inne hält, erhält innen Halt. (Laotse)
Das Leben und die Arbeit in der Begleitung von Familien oder Kindern in Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Pflege ebenso in Kindertagesstätte und Schule ist oft eine wundervolle aber herausfordernde Aufgabe, die unbedingt die Stärkung der eigenen Ressourcen verlangt.
Innere Balance und das Erkennen und Beantworten der eigenen Bedürfnisse spielen hier eine wichtige Rolle im Gelingen von respektvollen Beziehungen.
Das Achtsamkeitstraining in diesen Kursen orientiert sich am MBSR - Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction), das von Professor Jon Kabat-Zinn 1979 an der medizinischen Fakultät der Universitätsklinik Worchester entwickelt wurde und östliche Methoden der Geistes- und Körperschulung mit Forschungsergebnissen der westlichen Medizin und Psychologie verbindet.
Zum Kern des Übungsprogramms gehören neben dem sogenannten
„Bodyscan“ (Reise durch den Körper), achtsam ausgeführte Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen.
Außerdem Beobachtungs- und Reflexionsaufgaben, um den eigenen Mustern auf die Spur zu kommen, herauszufinden „Wie mache ich mir eigentlich Stress?“ und Freiheitsräume zu entdecken, um neue Verhaltens- und Reaktionsmöglichkeiten zu entwickeln.
Achtsames Gewahrsein wird durch die aktive Ausrichtung anerkennender Aufmerksamkeit auf Körper, Gefühle, Gedanken, auf ihre Bedingungen und auf sich selbst systematisch geübt.
Weiter fließen neueste Erkenntnisse aus Bildungs- und Gehirnforschung in den Kurs mit ein mit dem Ziel,die Bedürfnisse von Kindern zu verstehen, im Blick zu halten und unterstützend zu begleiten. Eine Haltung der Achtsamkeit ist eine zeitgemäße Begleitung sozial-emotionalen Lernens.
Die eigene Erfahrungswelt der Teilnehmer steht stets im Vordergrund und ist die Basis für die Entwicklung einer achtsamen Haltung sich selbst und anderen gegenüber. Sie wird gehalten durch eine vertrauensvolle und respektvolle Atmosphäre in den Kurssitzungen.
Dieser Kurs kann unterstützen wenn:
-
Sie den Eindruck haben, atemlos durchs Alltags- und Arbeitsleben gehen und eine gesunde Art und Weise finden möchten, mit Stress und den alltäglichen Belastungen und Herausforderungen umzugehen
-
Sie unter allgemeinen Stress-Symptomen leiden oder unter Symptomen, die sich durch Stress verschlimmern (Kopfschmerzen, Tinitus u.a.)
-
Sie einem Burnout vorbeugen möchten
-
Sie Ihre Lebensqualität und Gesundheit privat und im Arbeitsleben aktiv verbessern möchten
-
Sie gerne liebevoller und geduldiger mit sich selbst und anderen umgehen möchten
-
Sie mehr Gelassenheit und Lebensfreude in Ihr Leben und Ihre Arbeit bringen möchten
Mögliche Kursformate:
Kompakter Tages-Workshop; Vierwochenkurs; klassischer Achtwochenkurs (MBSR),
Einführung in die Achtsamkeit und achtsame Kommunikation für Teams
