
ZusammenWachsen
zueinander - miteinander - füreinander
Achtsame und einfühlsame Begleitung in Schwangerschaft, Geburt, Familienleben, Kindertagesstätte und Schule in Schöneiche bei Berlin und Umgebung

.jpg)
Eltern werden - Eltern sein
Achtsamkeit von Anfang an
Die besondere Geburtsvorberereitung und Vorbereitung auf das Elternsein nach dem
"Mindfulness Based Childbirth and Parenting" - Programm.
Ein achtsamkeitsbasierter Geburtsvorbereitungskurs, der werdende Eltern umfassend auf Schangerschaft, Geburt und eine sich tiefgreifend verändernde Lebensituation vorbereitet.
„Alles wächst. Das Kind, der Bauch, die Freude. Wächst und wächst und nimmt immer mehr Raum ein.
Die Sorgen auch und das Gefühl, noch sehr viel erledigen zu wollen – vorher.
Bevor alles anders ist. Um vorbereitet zu sein. Der Gedanke an die Geburt, macht mich jetzt schon atemlos. Ruhe wäre sicher gut, und Gelassenheit. Nur wie? …“
Mit dem MBCP-Programm (Mindfulness-Based Childbirth and Parenting) lernen Schwangere heilsame Achtsamkeits- Basisübungen kennen, die helfen mit den großen Veränderungen vor, während und nach der Geburt umzugehen. Diese erlernten und eingeübten Ressourcen helfen besonders auch in belastenden Situationen.
Alle wesentlichen Inhalte eines Geburtsvorbereitungskurses, der Umgang mit (Wehen)-Schmerzen, wertvolle Kommunikationshilfsmittel als Paar und mit Fachleuten, Stillwissen und eine umfassende Vorbereitung auf das Wochenbett und das Elternsein sind Bestandteile dieser intensiven Kurse.
Für wen ist Geburtsvorbereitung mit Achtsamkeit gut?
Der Kurs ist geeignet für alle Schwangere, die sich intensiv auf die Geburt und den neuen Lebensabschnitt vorbereiten wollen. Ebenso für Eltern, die bereits Kinder haben und neue Wege für sich mit ihren Kindern gehen möchten.
Der Kurs ist vor allem für Menschen gedacht, die die Zeit der Schwangerschaft nutzen wollen, um mehr Achtsamkeit und mehr Lebendigkeit in ihr Leben zu bringen,
insbesondere solche
-
die Sehnsucht nach mehr innerer Ruhe, mehr Tiefe im Leben haben,
-
die gerne liebevoller und geduldiger mit sich und anderen umgehen wollen,
-
die die Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit diesem Baby besonders bewusst erleben wollen,
-
die MBSR bereits kennen oder gerne kennenlernen möchten,
-
die in dieser Schwangerschaft mit besonderen Belastungen leben
Was sind die Inhalte?
-
Geburtsverlauf, Phasen der Geburt, Rolle des Partners während der Geburt
-
Umgang mit Veränderungen und Ungewissheit
-
Stress und die Auswirkungen auf den Körper insbesondere während der Geburt
-
Achtsam ausgeführte Atem‐, Bewegungs‐ und Meditationsübungen
-
Kontakt zum Baby
-
Günstige Rahmenbedingungen für einen möglichst unkomplizierten Geburtsverlauf
-
Gebärpositionen und Unterstützung während der Geburt durch den Partner
-
Möglichkeiten, dem Wehenschmerz zu begegnen und Wehenpausen zur Erholung zu nützen
-
Achtsame Kommunikation und Entscheidungsfindung, auch mit Partnern und medizinischem Personal
-
Wochenbett und Stillen
-
bewusstes Umgehen mit der Elternrolle
-
Umgang mit Gedanken (Hamsterrad im Kopf) insbesondere bei Unsicherheit, Sorgen und Ängsten
Termine/Ort: bitte per Email anfragen
